
Abteilungsleitung
Das Trainerteam
Das Abteilungsangebot - Alles auf einen Blick
Bewegen Sie die Maus über die Kalendereinträge für mehr Informationen
Klicken Sie auf die Kalendereinträge für mehr Informationen
-
16:30 UhrTaekwondo Kinder Anfänger
-
17:30 UhrTaekwondo Kinder Fortgeschrittene
-
17:30 UhrTaekwondo Jugendliche
-
19:00 UhrOkinawa Karate
-
20:00 UhrTaekwondo Anfänger und Fortgeschrittene
-
17:00 UhrTaekwondo Poomsae & Technik
-
20:00 UhrSelbstverteidigung und Selbstbehauptung
-
18:30 UhrTaekwondo Anfänger und Fortgeschrittene
-
18:00 UhrTaekwondo Anfänger
-
19:00 UhrTaekwondo Fortgeschrittene
-
20:00 UhrOkinawa Karate
Veranstaltungen
-
Run Up!
Kategorie: TV Seulberg
27. April 11:00 - 15:00
Ort: Hardtwaldhalle
-
24. Budo Frühjahrslehrgang
Kategorie: TV Seulberg
16. Mai 18:00 - 18. Mai 16:00
Ort: Hardtwaldhalle
-
Sommerfest des TV Seulberg
Kategorie: TV Seulberg
14. Juni 14:00 - 18:00
Ort: Hardtwaldhalle
-
TV Seulberg beim Dippe- und Brunnenfest
Kategorie: TV Seulberg
16. August 14:00 - 20:00
-
TV Seulberg auf dem Weihnachtsmarkt
Kategorie: TV Seulberg
06. Dezember 14:00 - 20:00
Ort: Rund um die Evangelische Kirche Seulberg
Taekwondo
Taekwondo ist eine aus Korea kommende Kampfkunst. Taekwondo ist ebenfalls moderner Kampf- und Leistungssport und olympische Disziplin. Die Trainingsthemen umfassen Körperschule und Beweglichkeitstraining, Grundtechniken, Poomsae (Bewegungsformen), Selbstverteidigung und Wettkampf.
Ein sanfter (Wieder-) Einstieg in jedem Alter ist genauso möglich wie ein forderndes Leistungstraining. Unsere Kinderkurse beginnen ab 6 Jahren. Kleinere Kinder können im Familientraining gemeinsam mit ihren Eltern teilnehmen.
Fragen beantworten wir gerne per mail unter taekwondo_at_tv-seulberg.de

Shogen Ryu Okinawa Karate
Shogen Ryu Okinawa Karate ist ein klassischer Karate Stil, der sich auf Grundschule (Kihon), Bewegungsformen (Kata) und Anwendung (Bunkai) in der Selbstverteidigung konzentriert. Schwerpunkt sind sinnvolle funktionierende Anwendungen zur Selbstverteidigung, die in vielen modernen Stilen verloren gegangen sind. Alle Techniken orientieren sich an natürlichen Bewegungen und werden entspannt ausgeführt. Shogen Ryu ist dadurch gesundheitserhaltend und -fördernd. Es eignet sich gleichermaßen für junge Erwachsene, "Mittelalte" und Senioren. Es finden keine Wettkämpfe statt.
Fragen beantworten wir gerne per mail unter shogenryu_at_tv-seulberg.de

Kyusho Jutsu
Kyusho Jutsu beschäftigt sich mit der Nutzung vitaler Punkte in der Kampfkunst. Die benutzten Punkte decken sich weitgehend mit den in der Akkupunktur benutzen Punkten, die Bennnung wird von den üblichen Akkupunkturkarten übernommen. Kyusho Jutsu ist keine eigene Kampfkunst, aber eine sinnvolle Ergänzung der meisten Stile. Wichtiger Teil des Unterrichts sind neben den Anwendungen im Kampf insbesondere auch die gesundheitlichen Aspekte.
Im TV Seulberg wird Kyusho Jutsu im Rahmen des Okinawa Karates unterrichtet.
Fragen beantworten wir gerne per mail unter kyusho_at_tv-seulberg.de

Selbstverteidigung
Selbstverteidigung ist ein fester Bestandteil des Taekwondo- und Karatetrainings. Außerdem bieten wir eine stil- und sportartunabhäniges Selbstverteidigungstraining sowie unregelmäßig Tageskurse an. Um ein realistisches und sinnvolles Selbstverteidigungstraining bieten zu können, bilden sich unsere Trainer regelmäßig fort und tauschen sich mit Profis aus Sicherheit- und Polizeiarbeit aus.
Fragen beantworten wir gerne per mail unter sv_at_tv-seulberg.de
Weitere Infos findet Ihr auf unserer Seite Selbstverteidigung.

Im Rahmen des Trainings anfallende Beiträge und Gebühren
Die Beiträge setzen sich aus Vereinsbeitrag, Abteilungsbeitrag und ggf. Zusatzbeitrag pro Sportart zusammen. Der Einfachheit halber ist der Grundbeitrag in folgender Tabelle schon die Summe aus Vereins- und Abteilungsbeitrag.
Beiträge im einzelnen
Aufnahmegebühr (einmalig) | € 20,00 |
Grundbeitrag Erwachsene monatlich | € 13,00 |
Grundbeitrag Jugendliche monatlich | € 11,00 |
Zusatzbeitrag Taekwondo monatlich | € 2,00 |
Zusatzbeitrag Karate monatlich | € 2,00 |
Für Karate zusätzlich | |
Jahresbeitrag Okudencircle | € 50,00 |
Aufnahmegebühr Okudencircle (einmalig) | € 15,00 |
Beispiele pro Angebot
Im folgenden die Summen, die sich bei den einzelnen Angeboten ergeben.
Selbstverteidigung und Lichtschwertshowkampf
Aufnahmegebühr Verein (einmalig) | € 20,00 |
Erwachsene monatlich | € 13,00 |
Jugendliche monatlich | € 11,00 |
Taekwondo
Aufnahmegebühr Verein (einmalig) | € 20,00 |
Erwachsene monatlich | € 15,00 |
Kinder und Jugendliche monatlich | € 13,00 |
Jahressichtmarke Deutsche Taekwondo Union (DTU) | im Mitgliedsbeitrag enthalten |
Karate
Aufnahmegebühr Verein (einmalig) | € 20,00 |
Erwachsene monatlich | € 15,00 |
Erwachsene Taekwondo und Karate monatlich | € 17,00 |
Jahressichtmarke Shogen Ryu Europe | im Mitgliedsbeitrrag enthalten |
Aufnahmegebühr Okudencircle (einmalig) | € 15,00 |
Jahresbeitrag Okudencircle | € 50,00 |
Gebühren für Prüfungen und Pässe
Taekwondo Pass (DTU) | € 20,00 |
Taekwondo Kup Prüfung (inkl. Prüfungsmarke und Urkunde) | € 20,00 |
Karate Pass (Shogen Ryu Europe) | € 10,00 |
Karate Kyu Prüfung (inkl. Prüfungsmarke und Urkunde) | € 20,00 |
Okuden Circle Pass | in der Aufnahmegebühr Okuden Circle enthalten |
Okinawa Karate und Kyusho Jutsu werden gemeinsam unterrichtet.
In den Beiträgen für Taekwondo und Karate sind Selbstverteidigung und Lichtschwertshowkampf jeweils enthalten.
Selbstverständlich ist für Neueinsteiger ein kostenloses Probetraining möglich.
Links
Taekwondo
Hessische Taekwondo Union: https://h-t-u.de/
Deutsche Taekwondo Union: https://www.dtu.de/
Shogen-Ryu Okinwawa Karate
Deutsche Shogen-Ryu Gruppierung: https://shogen-ryu.de/
Okinawa Shogen-Ryu Karate-Do Europe: https://shogenryu.com
Kyusho Jutsu
Okuden Circle: https://okuden-circle.com/
Sport allgemein
Landessportbund Hessen: https://www.landessportbund-hessen.de
Sportjugend Hessen: https://www.sportjugend-hessen.de
Deutscher Olympischer Sportbund: https://www.dosb.de
Kontakt in unsere Geschäftsstelle
Wir sind deine Ansprechpartner:innen
-
Anabel-Cristina Bieber -
Sibylla Schuldt -
Mercedes Strohmann-Perez
Erreichbarkeit
Dienstag: |
9:00 - 11:00 Uhr |
Donnerstag: |
9:00 - 11:00 Uhr und nach Vereinbarung |
|
|
Adresse |
Landwehrstraße 5a 61381 Friedrichsdorf |
Telefon |
06172 / 764247 |
|
Hier triffst du uns - Unsere Sportstätten
Seulberg
Landwehrstraße 5A
61381 Friedrichsdorf
Philipp-Reis-Schule
Färberstraße 10
61381 Friedrichsdorf
Fey Halle
Landwehrstraße 5
61381 Friedrichsdorf
Outdoor Fitness
Parkplatz Grundschule
Hardtwaldschule