Cleanup mit den Sellwischteln - Müllsammel-Lauftreff des TV Seulberg

Jetzt schon den Termin für den World Cleanup Day in unserem Jubiläumsjahr 2023 merken:

16.09.2023 ist World Cleanup Day.
Aber wir treffen uns am Sonntag, den 17.09.!

World Cleanup Day 2022 !

Wann?

Sonntag, 17.09.2023, 14:00 Uhr

Wo?

Brunnen am Houiller Platz

Was brauchen wir?

Wie bei jedem Cleanup dem Wetter angepasste Outdoorbekleidung, sowie einen Behälter zum Müll aufsammeln (Eimer, Beutel, Tüte, alter Rucksack, großes Schraubglas etc.; einige Beutel werden vor Ort gestellt), und evtl. noch Gartenhandschuhe (ein paar lange und kurze Müllzangen stehen zur Verfügung)

Plalking - Walking mit Müll aufsammeln - Cleanup mit den Sellwischteln

Um der Signalgruppe beizutreten und immer auf dem Laufenden zu bleiben, einfach eine kurze E-Mail an outdoorfitness(at)tv-seulberg.de mit eurer Nummer senden oder den unten beigefügten QR-Code scannen.

Teilnehmen kann jeder, der Spaß daran hat, Bewegung im Freien mit sozialem Engagement und dem Schutz unserer Umwelt zu verbinden!

Zur Teilnahme benötigt man

  • bequeme und dem Wetter angepasste Outdoor-Bekleidung, um auf überwiegend befestigten Wegen und Wiesen spazieren zu gehen,
  • wahlweise eine Müllzange, um den Müll stehend auflesen zu können (ein paar wenige habe ich dabei, die ich verleihen kann)
  • oder feste Handschuhe, etwa Gartenhandschuhe, um den sportlichen Aspekt zu erhöhen, indem man beim Müll aufsammeln in die Hocke geht oder sich herunter beugt und den Müll mit der Hand aufsammelt,(auf Einweghandschuhe verzichten wir, um keinen unnötigen neuen Müll zu produzieren)
  • oder eine große Zange wie etwa eine ausrangierte Zuckerzange, Grillzange, Gebäckzange, große Pinzette oder vergleichbares einfaches Greifwerkzeug (davon habe ich 30 Stück besorgen können, die ich verleihen kann), sowie
  • einen Eimer, Beutel, Rucksack oder großes Schraubglas, bei Bedarf mit einer ausrangierten Tüte ausgekleidet, oder nur eine übriggebliebene Tüte (z.B. alte Lebensmittelverpackung, Klopapierverpackung etc.; ein paar kleine Tüten werde ich mitbringen), um den aufgesammelten Müll sicher und hygienisch einstecken und später sachgemäß entsorgen zu können.

Angeboten und begleitet wird das Plalking von Roswitha Niemann-Kraus, einer der beiden Stellvertreter der Abteilungsleitung Outdoor-Fitness.

Im Anschluss treffen wir uns noch zu einem kleinen Umtrunk als Dankeschön an alle, die mitgemacht haben!

Bei Fragen und Anregungen oder wenn man unser Angebot in irgendeiner anderen Weise unterstüzten möchte (z.B. Sponsoring von Handschuhen oder Müllzangen), könnt ihr euch gerne per E-Mail unter outdoorfitness(at)tv-seulberg.de an sie wenden!