Kategorie: Veranstaltungen, Outdoor Fitness
Von: Roswitha Niemann-Kraus
RunUp 2023 der Outdoor-Fitness
50 Laufbegeisterte zwischen 11 und 76 Jahren trotzten mit uns dem regnerischen Wetter!
Am Sonntag, den 02.04.2023, konnte endlich das erste Mal seit Beginn der Pandemie der RunUp der Outdoor-Fitness des TV Seulberg wieder stattfinden!
Etwa 50 Laufbegeisterte sind unserem Aufruf gefolgt, eine oder zwei Runden durch den Hardtwald zu drehen und um die Halle herum wieder Müll aufzusammeln, und haben dem kühlen und regnerischen Wetter getrotzt!
Nach einer Begrüßung durch Schatzmeister und Orga-Mitglied Sven Laux, der Grüße unseres entschuldigten Abteilungsleiters Klaus Warmuth ausgerichtet hat, wurde uns von Personal Trainer Gordon Übing wieder ordentlich eingeheizt. Bei seinem fast einstündigen Aufwärm-Programm kamen wir alle ordentlich ins Schwitzen und der Puls kräftig in Wallung. Die Altersspanne der Teilnehmer reichte dabei von 11 bis 76 Jahre!
Anschließend haben wir uns in mehrere Gruppen unter Leitung je einer erfahrenen Begleitung aufgeteilt.
Drei Gruppen Jogger – Einsteiger, Fortgeschrittene und Schnell-Läufer – sowie eine Gruppe Walker liefen eine bzw. zwei Runden durch den Wald, sowie eine Gruppe Müllsammler begab sich auf Säuberungsaktion um die Turnhalle bis zum Kletterwald, über den Parkplatz bis zur Sporthalle. Dabei kamen ein halber Sack voll Müll, ein Beutel mit Glasflaschen und eine Holzlatte zusammen, die für die Abholung durch den Bauhof der Stadt Friedrichsdorf bereit gelegt wurden.
Nach der Rückkehr aller Gruppen konnten wir uns dann unter der Leitung von Yoga-Lehrerin Martina Zeuner vom Wellnessatelier Friedrichsdorf dehnen, entspannen und den Puls wieder beruhigen.
Anschließend traf man sich zur Stärkung noch im Gesellschaftsraum. Es gab Würstchen von der Taunusmetzgerei Rompel sowie vegane Würstchen vom Bio- und Unverpacktladen Honighalle, helle und Vollkornbrötchen der Bäckerei Moos, Bio-Obst, das uns freundlicherweise von Querbeet Bio Frischvermarktung gespendet wurde, sowie ein reichhaltiges Kuchenbuffet und einige Salate, zu dem unsere Mitglieder und Gäste mit ihren Spenden beigetragen haben.
Unser besonderer Dank gilt allen Organisatoren, Helfern und Trainern der Veranstaltung, dem DRK Friedrichsdorf für den Bereitschaftsdienst, den zahlreichen Essensspenden, sowie unseren Sponsoren, dem Wollladen am Houiller Platz und Querbeet!
Außerdem danken wir dem TC Varia in Friedrichsdorf, der unseren RunUp mit beworben hat und der sich über zahlreichen Besuch zu seinem Tanz in den Mai am 30.04.2023 freuen würde, der Friedrichsdorfer Woche sowie der Taunuszeitung, die unsere Ankündigung veröffentlicht haben, und Xenia Schein von der Taunus Zeitung für den schönen Artikel über unsere Veranstaltung!
Über Cookies: Wir verwenden auf unserer Homepage ausschliesslich notwendige Cookies zu Darstellung der Webseite.