Kategorie: Outdoor Fitness, Veranstaltungen
Von: Roswitha Niemann-Kraus
Neues Angebot der Outdoor-Fitness-Abteilung: Plalking - Walking mit Müll aufsammeln!
Für Alle im und außerhalb des Vereins, die Interesse an Bewegung im Freien kombiniert mit Umweltschutz und sozialem Engagement haben!
Letzte Akutalisierung: 01.03.2022
[HINWEIS] Bei Anreise mit dem PKW bitte die geänderte Verkehrsführung wegen Bauarbeiten beachten!
Wegen der vergangenen Stürme werden wir den Wald vorerst aus Sicherheitsgründen meiden.
Unsere Liebe zur Natur liegt uns im Blut!
Wir genießen sie mit all unseren Sinnen: Ihren Anblick, ihre Geräusche, ihre Gerüche, tiefe Atemzüge an der frischen Luft und wie ihr weicher Boden uns abfedert, wenn wir uns draußen bewegen.
Aus diesem Grund ist Sport und Bewegung im Freien auch etwas, das uns nicht nur körperlich, sondern auch seelisch einfach wahnsinnig gut tut!
Was die Freude daran allerdings immer wieder trübt, ist nur selten die Natur selbst, sondern sind die Spuren, die wir Menschen dort bereits hinterlassen haben. Vor allem vermeidbare, unnötige und schädliche Eingriffe in die Natur, wie etwa achtlos weggeworfener Abfall, Zigarettenkippen und neurdings auch noch Einwegmasken.
Dieser beeinträchtigt nicht nur die wohltuende Wirkung der Natur auf uns, sondern schadet natürlich vor allem der Natur selbst, indem er die Tiere und Pflanzen gefährdet und vergiftet, das Wasser, den Boden und selbst die Luft verschmutzt und am Ende auf diesem Weg sogar in unsere Nahrung gelangt.
Lässt man dieses Ärgernis liegen, dann stört der Müll einen jedes Mal aufs Neue, wenn man wieder daran vorbei geht.
Hingegen fühlt es sich großartig an, wenn man ihn aufgesammelt, sachgemäß entsorgt, solche Schandflecke in der Natur beseitigt und damit die Welt ein kleines Stückchen besser gemacht hat!
Daher ruft die Outdoor-Fitness-Abteilung des TV Seulberg alle Mitglieder, aber auch andere Interessierte dazu auf, beim gemeinsamen „Plalking“ mitzumachen!
Plalking ist eine Abwandlung von Plogging, einem Kofferwort aus "Plocka" (schwedisch für "aufheben") und "Jogging" bzw. in diesem Fall "Walking", und umfasst Walken mit Müll aufsammeln.
Zu unserem ersten gemeinsamen Plalking treffen wir uns am Sonntag, den 27.02.2022, um 14:00 Uhr auf dem Parkplatz an der Grundschule in Seulberg vor unserer Turnhalle in der Landwehrstraße.
Geplant ist eine gemeinsame Walking-Tour von etwa einer bis anderthalb Stunden in der Umgebung um die Hardtwaldhalle, bei der wir gemeinsam Müll einsammeln.
Teilnehmen kann jeder, der Spaß daran hat, Bewegung im Freien mit sozialem Engagement und dem Schutz unserer Umwelt zu verbinden!
Zur Teilnahme benötigt man
- bequeme und dem Wetter angepasste Outdoor-Bekleidung, um auf überwiegend befestigten Wegen und Wiesen spazieren zu gehen,
- wahlweise eine Müllzange, um den Müll stehend auflesen zu können (ein paar wenige habe ich dabei, die ich verleihen kann)
- oder feste Handschuhe, etwa Gartenhandschuhe, um den sportlichen Aspekt zu erhöhen, indem man beim Müll aufsammeln in die Hocke geht oder sich herunter beugt und den Müll mit der Hand aufsammelt,(auf Einweghandschuhe verzichten wir, um keinen unnötigen neuen Müll zu produzieren)
- oder eine große Zange wie etwa eine ausrangierte Zuckerzange, Grillzange, Gebäckzange, große Pinzette oder vergleichbares einfaches Greifwerkzeug (davon habe ich 30 Stück besorgen können, die ich verleihen kann), sowie
- einen Eimer, Beutel, Rucksack oder großes Schraubglas, bei Bedarf mit einer ausrangierten Tüte ausgekleidet, oder nur eine übriggebliebene Tüte (z.B. alte Lebensmittelverpackung, Klopapierverpackung etc.; ein paar kleine Tüten werde ich mitbringen), um den aufgesammelten Müll sicher und hygienisch einstecken und später sachgemäß entsorgen zu können.
Angeboten und begleitet wird das Plalking von Roswitha aka Rossi, einer der beiden Stellvertreter der Abteilungsleitung Outdoor-Fitness, die die Müllzangen bereits einem ersten Praxistest unterzogen hat. ;-)
Bei Fragen und Anregungen oder wenn man unser Angebot in irgendeiner anderen Weise unterstüzten möchte (z.B. Sponsoring von Handschuhen oder Müllzangen), könnt ihr euch gerne per E-Mail unter outdoorfitness(at)tv-seulberg.de an sie wenden!
Über eine rege Teilnahme würden wir uns sehr freuen!
Weitere Termine – voraussichtlich monatlich – mit wechselnden Strecken sollen folgen.
Über Cookies: Wir verwenden auf unserer Homepage ausschliesslich notwendige Cookies zu Darstellung der Webseite.